Bitte informiere dich auf unseren Social-Media-Kanälen über unsere neusten Informationen und Veranstaltungen.
Please check our social media channels for our latest information and events.
لطفاً از طریق شبکههای اجتماعی ما در مورد جدیدترین اطلاعات و برنامههای ما آگاه شوید.
مهرباني وکړئ زموږ د ټولنیزو رسنیو له لارې زموږ د وروستیو معلوماتو او پیښو په اړه ځان خبر کړئ.
Gastfreundschaft & Willkommenheißen
Interkulturelle Perspektiven auf Mitgefühl, Solidarität und Verantwortung gegenüber Migranten
Der Afghanistan Studies & Cooperation Center e.V. (ASCC) lädt mit Unterstützung des House of Resources Bonn herzlich zur Veranstaltung „Gastfreundschaft & Willkommenheißen: Interkulturelle Perspektiven auf Mitgefühl, Solidarität und Verantwortung gegenüber Migranten“ am Samstag, den 25. Oktober 2025, ein.
Die Veranstaltung findet hybrid statt – sowohl online über Zoom als auch in Präsenz im MIGRApolis-Haus (Brüdergasse 16–18, 53111 Bonn). Ziel des Programms ist es, den interkulturellen Dialog zu fördern und Raum für den Austausch über Empathie, Solidarität und gemeinsame Verantwortung in unserer vielfältigen Gesellschaft zu schaffen.
Im Mittelpunkt der Diskussion stehen folgende Themen:
Gegenseitiges Verständnis & interkulturelle Empathie – Wie können unterschiedliche kulturelle Perspektiven zu mehr Verständnis und Mitgefühl führen?
Solidarität und gemeinsame Verantwortung – Welche Rolle spielt gesellschaftlicher Zusammenhalt bei der Unterstützung von Migrantinnen und Migranten?
Wege zu nachhaltiger Integration und gegenseitiger Beteiligung – Wie lassen sich langfristige Teilhabe und gegenseitige Anerkennung fördern?
Das Hauptziel der Veranstaltung besteht darin, die Gastfreundschaft und das Engagement der deutschen Regierung und Gesellschaft gegenüber Geflüchteten zu würdigen und gleichzeitig das Bewusstsein innerhalb der Flüchtlingsgemeinschaft zu stärken, um ihre aktive Integration in die neue Gesellschaft zu unterstützen.
Diese Initiative bietet eine Plattform für Dialog, gegenseitiges Lernen und gemeinsames Handeln – im Zeichen von Mitgefühl, Solidarität und Verantwortung.
UPDATED: 16.10.2025
UPDATED: 10.10.2025
Flüchtlinge als Friedensstifter: Gemeinsam Verantwortung für eine friedliche Zukunft übernehmen
Anlässlich des Internationalen Friedenstages lädt das Afghanistan Studies & Cooperation Center e.V. (ASCC) herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein:
📅 Samstag, 11. November 2025
🕓 16:00 – 20:00 Uhr
📍 MIGRApolis, Brudergasse 16–18, 53111 Bonn
Unter dem Titel „Flüchtlinge als Friedensstifter: Gemeinsam Verantwortung für eine friedliche Zukunft übernehmen“ möchte ASCC gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft die Rolle von Geflüchteten im Kontext von Frieden, Dialog und gesellschaftlicher Verantwortung in den Mittelpunkt stellen.
Während der Veranstaltung werden folgende Themen diskutiert:
Ø Rolle von Geflüchteten als Friedensakteur*innen
Ø Dialog & interkulturelle Verständigung
Ø Gemeinschaftliches Engagement & Verantwortung
Ø Friedensfördernde Projekte & Initiativen
Zielsetzung der Veranstaltung
Vor dem Hintergrund der aktuellen globalen und nationalen Herausforderungen von Geflüchteten – insbesondere in Deutschland – verfolgt ASCC mit dieser Initiative das Ziel, Perspektiven für ein friedliches und solidarisches Miteinander zu eröffnen. Im Zentrum steht die Frage, wie sich die oftmals mit Flucht verbundenen Erfahrungen von Verlust, Gewalt und Entwurzelung in eine Chance für aktives Friedenshandeln verwandeln lassen.
Geflüchtete sollen nicht länger nur als Opfer von Kriegen und Konflikten wahrgenommen werden, sondern als Botschafter*innen des Friedens, die mit ihren Erfahrungen, Kompetenzen und ihrem Engagement einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung einer offenen und friedlichen Gesellschaft leisten können.
Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch, Inspiration und gemeinsames Lernen. Sie soll Brücken bauen zwischen Geflüchteten und der Aufnahmegesellschaft, zwischen Vergangenheit und Zukunft sowie zwischen individuellen Geschichten und kollektiver Verantwortung.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich.
👉 Für weitere Informationen und Anmeldung erreichen Sie uns unter:
📞 +49 163 2090120
📧 info@afgscc.org
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen bereichernden Dialog für eine gemeinsame, friedliche Zukunft.
UPDATED: 28.09.2025
Aus der Spaltung zum Dialog
Lehren aus der deutschen Geschichte für eine friedliche Gesellschaft
Das Afghanistan Studies & Cooperation Center e.V. (ASCC) freut sich, mit Unterstützung von House of Resource – Bonn anlässlich des Tages der Deutschen Einheit eine besondere Veranstaltung in MIGRApolis, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn zu organisieren. Das Event findet am Samstag, den 4. Oktober 2025, von 15:00 bis 20:00 Uhr statt.
Unter dem Titel ‘’Aus der Spaltung zum Dialog: Lehren aus der deutschen Geschichte für eine friedliche Gesellschaft“ wird die Veranstaltung einen offenen und interaktiven Rahmen bieten, in dem Expertinnen und Experten gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Geschichte der Deutschen Einheit diskutieren. Ziel ist es, die Lehren aus der Vergangenheit zu reflektieren und deren Auswirkungen auf die soziale Entwicklung zu verstehen.
Themenschwerpunkte der Veranstaltung:
Geschichte der Deutschen Einheit: Wichtige Lektionen aus der Vergangenheit
Deutsche Einheit und soziale Entwicklung: Chancen und Herausforderungen
Bürgerschaftliches Engagement und Verantwortung: Rolle der Gesellschaft bei der Integration
Integration in eine neue Gesellschaft: Unterstützung von Geflüchteten und Einblicke in die Aufnahmegemeinschaft
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung, die mehr über die deutsche Gesellschaft, ihre Geschichte und die Mechanismen einer erfolgreichen Integration erfahren möchten. Durch den Austausch zwischen Expertinnen, Experten und Teilnehmenden sollen Perspektiven für ein friedliches und inklusives Miteinander geschaffen werden.
Wir laden alle herzlich ein, an diesem besonderen Tag der Begegnung und des Dialogs teilzunehmen.
Für weitere Informationen und Anmeldung kontaktieren Sie bitte:
📞 +49 163 2090120 / +49 176 80424530
📧 info@afgscc.org
– Afghanistan Studies & Cooperation Center e.V. (ASCC) & House of Resource – Bonn
UPDATED: 25.09.2025
UPDATED: 12.07.2025